Wix oder Jimdo? Website Baukästen im Vergleich!

Author picture

Hi! Ich bin Hans-Jürgen

Als Experte für Homepage Baukästen arbeite ich seit vielen Jahren mit Wix und Jimdo. Hast du Fragen? Dann schreib mir! An moin@website-tutor.com

Objektiv betrachtet schneidet Wix besser ab als Jimdo, weil der Baukasten schlichtweg viel mehr Funktionen hat. Jimdo hat aber auch seine Vorteile: Das deutsche Unternehmen reagiert schneller auf gesetzliche Vorgaben und punktet durch intuitive Bedienung.

Jimdo ist ideal für schlichte, aber sexy Webseiten mit bis zu zehn Unterseiten. Dagegen ist Wix für Onlineshops und größere Projekte die eindeutig bessere Wahl. Entscheidend ist was du mit dem Baukasten vorhast.

Wix vs. Jimdo im Vergleich

Vergleichsmerkmal Wix Jimdo
Einfachheit

Bewertung 7/10

Bewertung 10/10

Einfachheit

Bewertung /10

Gestaltungsfreiheit

Speed 9/10

Bewertung 7/10

Besucheranalyse mit Google Analytics ja ja
Projekte mit mehr als 10 Unterseiten ja nein
Kontaktformular ja nein
Backup und Wiederherstellung ja nein
Videos einbinden ja ja
Umfang SEO-Einstellungen

Bewertung 10/10

Bewertung 7/10

Seiten-Ladezeit

Speed 5/10

Speed 8/10

Domainkosten ab dem zweiten Jahr 15 € 20 €
Mehrsprachige Webseiten erstellen ja nein
Geeignet zum Aufbau eines Onlineshops ja nein
Tarif mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis Wix Combo Jimdo Start

Was ist dein Ziel?

Wähle den Baukasten passend zu deinem Vorhaben aus. So wirst du bessere Ergebnisse mit deiner Website erzielen.

Einfache Website? Jimdo ist dein Tool!

Du solltest auf Jimdo setzen, wenn du effektiv und schnell eine moderne Homepage erstellen möchtest. Auch wenn Wix der Baukasten mit dem größten Funktionsumfang ist.

Website mit Jimdo erstellen

Onlineshop? Wix ist die bessere Wahl!

Ein kleiner Shop lässt sich auch mit Jimdo realisieren - die Möglichkeiten sind aber stark begrenzt. Daher ist Wix im Bereich E-Commerce klarer Sieger im Vergleich.

Wix für Onlineshops

Fazit zum Vergleich

Der Homepage-Baukasten von Wix ist ein komfortables Tool, um günstig eine Website oder einen Onlineshop zu erstellen. Und das nicht nur für Laien, auch Freelancer und Agenturen arbeiten mit diesem Baukasten. Der Grund: Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Außerdem kannst du eigenen Code hinzugefügen. Dadurch lassen sich externe Erweiterungen einbinden, wie zum Beispiel ein Newsletter-Formular.

Jimdo ist absoluter Spitzenreiter, wenn es um schlanke Webseiten geht. Der Editor ist einfach zu bedienen und du kommst schnell und effektiv an dein Ziel: Eine moderne Homepage mit der du bei Google gefunden wirst.

  • Jimdo

    Durch die intuitive Bedienbarkeit ist Jimdo ideal für schlichte Webseiten und schnelle Ergebnisse.

    Testbericht

  • WIX

    Baukasten mit den meisten Funktionen und externen Erweiterungen. Könnte intuitiver in der Bedienung sein.

    Testbericht

  • Baukasten Vergleich

    Die besten Website Baukästen im großen Vergleich bei Website Tutor - dem Experten-Portal für Software.

    website-tutor.com